AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Seelenbande Gassi-Service

1. Anbieter

Katja Hähnsen
Kolberger Str. 5a
22949 Ammersbek
E-Mail: info.katjah@web.de

2. Leistungsbeschreibung

Der Seelenbande Gassi-Service bietet individuelle und gruppenweise Hundebetreuung in Form von Spaziergängen an. 
Je nach Vereinbarung werden die Hunde beim Kunden abgeholt, gemeinsam ausgeführt und anschließend wieder nach Hause gebracht. 
Die genauen Leistungen ergeben sich aus dem gebuchten Paket oder Abonnement. 

3. Vertragsschluss

Ein Vertrag zwischen dem Hundehalter (Kunde) und Seelenbande – Katja Hähnsen kommt zustande, sobald ein Angebot angenommen und die Buchung schriftlich oder elektronisch bestätigt wird. 
Mit dieser Bestätigung erkennt der Kunde die nachfolgenden Bedingungen an. 

4. Verantwortung und Eigentum

Während der gesamten Betreuungszeit bleibt der Hundehalter uneingeschränkter  Eigentümer seines Hundes. 
Ich betreue die Hunde im Auftrag der Halter –mit größter Sorgfalt, Respekt und Verantwortungsbewusstsein, aber ohne  Eigentumsrechte am Tier zu übernehmen. 

5. Gesundheit und Versicherung

Für die Aufnahme in die Betreuung gilt: 

  • Der Hund ist gesund, frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten. 
  • Der Hund ist sozialverträglich (gruppenfähig). 
  • Es liegt ein gültiger Impfschutz vor. 
  • Eine gültige Hundehalterhaftpflichtversicherung besteht. 

Vor Betreuungsbeginn sind Kopien oder Fotos des Impfausweises und der Haftpflichtversicherung vorzulegen. 
Läufige Hündinnen können nur nach Absprache betreut werden. 

6. Haftung

Der Hundehalter haftet für alle Schäden, die durch seinen Hund verursacht werden – auch während der Betreuungszeit – und stellt die Betreuungsperson von allen Ansprüchen Dritter frei. Für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die im Rahmen der Betreuung entstehen können, besteht eine Betriebshaftpflichtversicherung.                         

Ich selbst hafte nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. 
Für unvorhersehbare Ereignisse (z. B. Weglaufen, Verletzung oder Tod des Hundes trotz aller Vorsicht) übernehme ich keine Haftung. 
Ebenso nicht für Krankheiten, die während oder nach der Betreuung auftreten können. 

7. Tierärztliche Versorgung

Sollte ein Hund während der Betreuung erkranken oder sich verletzen, bin ich berechtigt, im Sinne des Hundes einen Tierarzt meiner Wahl aufzusuchen. 
Die dadurch entstehenden Kosten trägt der Hundehalter. 

8. Betreuung und Tierschutz

Die Betreuung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen sowie im Einklang mit den Bestimmungen des deutschen  Tierschutzgesetzes
Ich lege großen Wert auf eine artgerechte, respektvolle und sichere Betreuung
Hunde werden nur dann gemeinsam geführt, wenn sie sozialverträglich sind und sich im Rudel wohlfühlen. 

9. Anmeldung, Preise und Bezahlung

Die Anmeldung erfolgt schriftlich oder elektronisch nach persönlicher Absprache. 
Mit der Bestätigung gilt die Anmeldung als verbindlich. 

Die Bezahlung erfolgt per Banküberweisung
Das Abo-System bietet einen vergünstigten Preis und garantiert deinem Hund einen festen Platz. 
Das Abo läuft auch während Urlaubs- oder Krankheitszeiten weiter, um Planungssicherheit und eine stabile Betreuung zu gewährleisten. 
Zahlungen sind jeweils bis zum letzten Werktag des Monats fällig. 

10. Stornierungen

Stornierungen von Einzelterminen sind bis 20 Tage vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. 
Bei späteren Absagen wird der volle Betrag berechnet. 
Nicht wahrgenommene Termine (z.B. durch Krankheit des Hundes oder Halters) können nicht nachgeholt oder verrechnet werden. 

11. Kommunikation

Für Abstimmungen und Informationen (z. B. Fotos, Standort, Betreuungszeiten) kann ich Dienste wie WhatsApp oder Signal nutzen. 
Mit der Nutzung erklärst du dich einverstanden, dass Nachrichten und Fotos deines Hundes über diese Dienste übermittelt werden dürfen. 
Alle Informationen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschließlich für die Betreuung verwendet. 

12. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Erfüllung des  Betreuungsverhältnisses erhoben und verarbeitet. 
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn sie zur Vertragserfüllung  notwendig ist (z. B. Tierarzt im Notfall). 
Es gilt die Datenschutzerklärung gemäß DSGVO

13. Schlussbestimmung

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen davon unberührt. 
In diesem Fall gilt die gesetzliche Regelung, die dem Sinn der ursprünglichen am nächsten kommt. 

Es gilt deutsches Recht
Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Anbieters. 
Bei Meinungsverschiedenheiten wünsche ich mir zuerst ein offenes Gespräch und eine faire Lösung, bevor der Rechtsweg eingeschlagen wird.