Einen Blick hinter die Leinen.
Hier erzähle ich etwas über meine Haltung & meinen Ansatz.



Katja
Pfoten-Pilotin im Reich der Seelenbande
Ein Hund reagiert auf den Teil von uns, der gerade am anderen Ende der Leine spazieren geht. Nur wenn wir „anwesend“ sind, kann unser Hund loslassen und entspannen.
Mein Weg zu Seelenbande
Mein Name ist Katja Hähnsen. Ich bin 55 Jahre und lebe mit meinem Senior-Gefährten „Canido“ in Ammersbek.
Mit Seelenbande begleite ich Hund und Halter mit Leib und Seele – ehrlich, achtsam und mit echter Verbindung.
Bei der Gründung von Seelenbande stellte ich mir die Frage:
Was macht einen wirklich guten Gassi-Service aus?
Braucht es unzählige Referenzen – oder sind Erfahrung, Bewusstsein und Hingabe nicht genauso wertvoll?
Ich bin überzeugt: Erfahrung entsteht nicht durch Wissen, sondern durch Erleben.
Durch das, was uns bewegt und wenn du spürst, dass dieses Erleben dich von nun an prägen wird – im Guten wie im Schmerzhaften.
Wahre Stärke wächst, wenn wir negative Prägungen erkennen, verstehen und in etwas Heilsames verwandeln.
Durch Seminare zu Themen wie Biologie des Hundes, Pro und Contra Kastration, Problemverhalten und Agility sowie das klassische 1×1 der Hundeschule habe ich ein grundlegendes Verständnis für das Zusammenspiel von Körper, Geist und Verhalten des Hundes gewonnen.
Doch was mich neben den Zertifikaten in der Tiefe geprägt hat, ist Selbsterkenntnis – im Alltag, durch Yoga, Musik und vor allem durch das Zusammensein mit Hunden.
Für mich ist der Hund ein Spiegel der eigenen Innenwelt.
Mein Yogastudium hat mich gelehrt, zu beobachten, ohne zu bewerten – genau das, was auch das Wesen des Hundes ausmacht.
So finde ich Ruhe in mir selbst und kann meinen Hunden eine ausgeglichene, souveräne Energie schenken.
In Hund-Mensch-Gruppen bin ich oft diejenige, die lieber beobachtet – denn für mich ist Aufmerksamkeit die schönste Form der Kommunikation.
Ein Schlüsselmoment war das Jahr 2017, als ich das Buch „Wanja und die wilden Hunde“ von Meike Maja Nowak entdeckte.
Es öffnete mir die Tür zu einer Welt, die ich instinktiv gesucht hatte:
einem respektvollen, natürlichen und echten Umgang mit Hunden.
Diese Inspiration führte mich weiter – zu Hund-Mensch-Gruppen, Seminaren, Beobachtungen und schließlich zur Sirdal Huskyfarm in Norwegen. Dort durfte ich einen Sommer lang das Zusammenleben von derzeit 37 Huskys im Rudel erleben. Ich fütterte, striegelte, lernte die Positionen der Hunde vor dem Schlitten kennen und durfte selbst den Rollschlitten fahren – eine unvergessliche Zeit, die mir tiefes Wissen, Selbstvertrauen und ein Demut vor der Natur des Hundes schenkte.
Ich begleite nun Hunde seit vielen Jahren – ob privat, ehrenamtlich oder im Freundeskreis.
Und immer wieder höre ich: „Du musst unbedingt etwas mit Hunden machen!“
So entstand 2025 Seelenbande –
aus Liebe, Erfahrung und dem Wunsch, eine Brücke zu schaffen zwischen Hund und Mensch: natürlich , respektvoll und echt.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es ist, seinen geliebten Vierbeiner vorübergehend in fremde Hände zu geben.
Umso mehr schätze ich das Vertrauen, das du mir als Betreuung für deinen Hund entgegenbringst.
30 Jahre
Jahre Erfahrung
Seit über 30 Jahren bin ich Brückenbauer zwischen Hundeseele und Menschsein.
1500
Gassirunden
Ich habe bereits zahlreiche Erlebnistouren individuell gestaltet.